Thaler, Thomas; Hutter, Gérard; Seher, Walter
Strategic flood risk management over time. Applying a temporal lens to see how flood risk management measures are (or are not) implemented
Danke, Tabea; Hecht, Robert; Hutter, Gérard
Reflecting on the practice of citizen science projects for cities – the case of ‘Colouring Dresden’ in Germany
Olfert, Alfred; Hutter, Gérard
Strategic Communication and Evaluation to Improve the Capacities of Local Administration for Climate Change Adaptation: A Case Study on Dresden, Germany
Hutter, Gérard; Olfert, Alfred; Rößler, Stefanie
Wie Dresden ein Pionier wurde. Erfolgsfaktoren der klimaangepassten Stadtentwicklung
Olfert, Alfred; Hutter, Gérard
Klimaanpassung in der kommunalen Verwaltung stärken
Olfert, Alfred; Hutter, Gérard
Strategic Risk Communication to Increase the Climate Resilience of Households – Conceptual Insights and a Strategy Example from Germany
In: Thaler, Thomas; Hartmann, Thomas; Slavíková, Lenka; Tempels, Barbara (Eds.) : Homeowners and the Resilient City. Climate-Driven Natural Hazards and Private Land. Palgrave Macmillan, Cham : Springer International Publishing, 2023, S.197-235
https://doi.org/10.1007/978-3-031-17763-7_9
Siedschlag, Daniela; Kuhlicke, Christian; Köhler, Sabrina; Masson, Torsten; Bamberg, Sebastian; Olfert, Alfred; Hutter, Gérard; Osberghaus, Daniel; Barth, Michael
Risikokommunikation zur Stärkung privater Eigenvorsorge. Abschlussbericht des Vorhabens ""Analyse und Anwendung innovativer Instrumente der Steuerung und Kommunikation zur Anpassung an den Klimawandel""
Asadzadeh, Asad; Moghadas, Mahsa; Fekete, Alexander; Kötter, Theo; Alizadeh, Mohsen; Zebardast, Esfandiar; Weiss, Dominik; Basirat, Maysam; Hutter, Gérard
Urbanization, migration, and the challenges of resilience thinking in urban planning: Insights from two contrasting planning systems in Germany and Iran
Fekete, Alexander; Fuchs, Sven; Garschagen, Matthias; Hutter, Gérard; Klepp, Silja; Lüder, Catharina; Neise, Thomas; Sett, Dominic; Elverfeldt, Kirsten von; Wannewitz, Mia
Adjustment or transformation? Disaster risk intervention examples from Austria, Indonesia, Kiribati and South Africa
Hutter, Gérard; Wiechmann, Thorsten
Time, Temporality, and Planning – Comments on the State of Art in Strategic Spatial Planning Research
Kuhlicke, Christian; Müller, Uwe; Assmann, André; Heiland, Peter; Hutter, Gérard; Illing, Christian; Kutschera, Gesa; Scheibel, Marc; Siekmann, Thomas; Tragner, Franz; Pyka, Christiane
Das neue DWA-Merkblatt Hochwasserrisikokommunikation
Hutter, Gérard; Gläsel, Astrid
Förderung innovativer Klimaanpassung auf regionaler und lokaler Ebene durch den Bund – Was sind die Modellprojekte der Zukunft?
Hutter, Gérard; Neubert, Marco; Ortlepp, Regine
Building Resilience to Natural Hazards in the Context of Climate Change – Introducing the Focus and Agenda of the Edited Volume
In: Hutter, Gérard; Neubert, Marco; Ortlepp, Regine (eds.) : Building Resilience to Natural Hazards in the Context of Climate Change. Knowledge Integration, Implementation and Learning. Wiesbaden : Springer, 2021, (Studien zur Resilienzforschung), S.1-15
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33702-5_1
Hutter, Gérard; Neubert, Marco; Ortlepp, Regine (Eds.)
Building Resilience to Natural Hazards in the Context of Climate Change. Knowledge Integration, Implementation and Learning
Hutter, Gérard; Neubert, Marco; Schinke, Reinhard; Hennersdorf, Jörg; Ortlepp, Regine; Sauer, Axel
Knowledge Integration for Building Resilience – The Example of Flood Risk Maps
In: Hutter, Gérard; Neubert, Marco; Ortlepp, Regine (eds.) : Building Resilience to Natural Hazards in the Context of Climate Change. Knowledge Integration, Implementation and Learning. Wiesbaden : Springer, 2021, (Studien zur Resilienzforschung), S.17-40
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33702-5_2
Hutter, Gérard; Olfert, Alfred
Project-Based Learning for Building Urban Resilience – Reflecting on Project Examples of Climate Change Adaptation in the Dresden Region
In: Hutter, Gérard; Neubert, Marco; Ortlepp, Regine (eds.) : Building Resilience to Natural Hazards in the Context of Climate Change. Knowledge Integration, Implementation and Learning. Wiesbaden : Springer, 2021, (Studien zur Resilienzforschung), S.229-250
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33702-5_10
Hutter, Gérard; Olfert, Alfred; Neubert, Marco; Ortlepp, Regine
Building Resilience to Natural Hazards at a Local Level in Germany – Research Note on Dealing with Tensions at the Interface of Science and Practice
Hetz, Karen; Kahlenborn, Walter; Bollin, Christina; Borde, Badin; Jung, Julia; Hutter, Gérard
Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur integrierten Bewertung von Maßnahmen und Politikinstrumenten der Klimaanpassung. Abschlussbericht zum Vorhaben „Behördenkooperation Klimawandel und -anpassung“, Teil 2
Lückerath, Daniel; Olfert, Alfred; Milde, Katharina; Ullrich, Oliver; Rome, Erich; Hutter, Gérard
Assessment of and tools for improving climate resilience of infrastructures: Towards an ERNCIP Thematic Group
Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2020, S.1-32
Olfert, Alfred; Hutter, Gérard
Innovative Strategien zur Stärkung der Eigenvorsorge
Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2020, S.1-55
Olfert, Alfred; Hutter, Gérard
Improving climate change resilience through risk communication supporting effective private risk reduction
In: Zilahy, Gyula (Eds.) : Sustainability in Transforming Societies. Proceedings of the 26th Annual Conference of the International Sustainable Development Research Society (ISDRS), 15-17 July 2020,Budapest, Hungary. Budapest : Budapest University of Technology and Economics, 2020, S.691-705
http://www.isdrsconference.org/download/file/971/
Schanze, Jochen; Hornidge, Anna-Katharina; Hutter, Gérard; Macke, Andreas; Osberghaus, Daniel
Umweltkrisen
Hutter, Gérard
Zeit als Gestaltungsthema und Rahmenbedingung – am Beispiel der Stadtentwicklungsplanung
In: Henckel, Dietrich; Kramer, Caroline (Hrsg.) : Zeitgerechte Stadt – Konzept und Perspektiven für die Planungspraxis. Hannover : ARL, 2019, (Forschungsberichte der ARL; 9), S. 46-65
Hutter, Gérard; Wiechmann, Thorsten; Krüger, Thomas
Strategische Planung
Hutter, Gérard; Lorenz, Daniel F.
Social Resilience
Hutter, Gérard; Thaler, Thomas
Naturgefahren und Risiko-Governance
In: Geographische Rundschau 70 (2018) 7/8, S. 40-44
Hutter, Gérard
Dealing with surprise in urban regions – some ideas and examples for planners
In: Deppisch, Sonja (Hrsg.) : Urban regions now & tomorrow. Between vulnerability, resilience and transformation. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2017, (Studien zur Resilienzforschung; Bd. 2), S. 145-164
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16759-2
Hutter, Gérard
Wie Trendanalysen die strategische Planung unterstützen
In: Informationen zur Raumentwicklung (2017) 5, S. 28-31
Hutter, Gérard; Lorenz, Daniel F.
Social resilience and natural hazards – analyzing multiple social levels of resilience in the context of planning and risk governance
Hutter, Gérard; Otto, Andreas
Raumwissenschaft und Politikberatung – am Beispiel von Projekten zur Klimaanpassung in Städten und Regionen
Hutter, Gérard
Collaborative governance and rare floods in urban regions - dealing with uncertainty and surprise
Hutter, Gérard; Schinke, Reinhard
Learning from and for rare floods in Dresden – how public officials interpret damage simulation results at the building type level
Hutter, Gérard
Planung und Wissen - am Beispiel des Klimaanpassungsprogramms des KLIMZUG-Projekts REGKLAM
In: Knieling, J.; Müller, B. (Hrsg.) : Klimaanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung - Ansätze, Instrumente, Maßnahmen und Beispiele. München : oekom Verlag, 2015, (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten; 7), S.57-76
Egermann, Markus; Hutter, Gérard
Perspektiven für die Annäherung der Raum- und Transitionforschung - am Beispiel des EU-Projekts ARTS
Hutter, Gérard
Goal-oriented Networks and Capacity Building for Natural Hazards - Examples in the Dresden Region
In: Natural Hazards and Earth System Sciences 14 (2014) 1, S.81-94
doi:10.5194/nhess-14-81-2014
Hutter, Gérard
Dealing with the risk of natural hazards through networks of planners - The case of Klimafit
In: Revista M 10 (2014) 1, S.40-51
Hutter, Gérard; Bohnefeld, Jörg; Olfert, Alfred; Hensel, Heike; Naumann, Thomas
Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse - REGKLAM-Ergebnisse zur Gebäudeanpassung
In: Beese, K. et al. (Hrsg.) : Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren - Konzepte, Herausforderungen, Perspektiven. München : oekom Verlag, 2014, (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten; 2), S.279-291
Hutter, Gérard; Leibenath, Markus; Mattissek, Annika
Governing through resilience? Exploring flood protection in Dresden, Germany
Hutter, Gérard; Müller, Bernhard; Olfert, Alfred; Rößler, Stefanie; Bohnefeld, Jörg; Hilbrich, Andre
Governance-Netzwerke zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Städten und Regionen - am Beispiel des Klimaanpassungsprogramms von REGKLAM
In: Knieling, J.; Roßnagel, A. (Hrsg.) : Governance der Klimaanpassung - Akteure, Organisation und Instrumente für Stadt und Region. München : oekom Verlag, 2014, S.303-319
Hutter, Gérard; Wiechmann, Thorsten; Günzel, Marian
Zeit zur Anpassung? Planungstheoretische Reflexionen zu Zeitverständnis und Zeitverwendung
In: Altrock, U. et al. (Hrsg.) : Die Anpassungsfähigkeit von Städten; zwischen Resilienz, Krisenreaktion und Zukunftsorientierung. Kassel : Altrock, 2014, (Reihe Planungsrundschau; 22), S.443-459
Uibrig, Holm; Hilbrich, Andre; Hutter, Gérard
Land use planning for sustainable forestry
Hutter, Gérard
Organizing social resilience in the context of natural hazards: a research note
In: Natural Hazards 67 (2013) 1, S.47-60
Hutter, Gérard; Bohnefeld, Jörg
Vielfalt und Methode - Über den Umgang mit spannungsreichen Anforderungen beim Formulieren eines Klimaanpassungsprogramms am Beispiel REGKLAM
In: Knierim, A.; Baasch, St.; Gottschick, M. (Hrsg) : Partizipation und Klimawandel - Ansprüche, Konzepte und Umsetzung. München : oekom Verlag, 2013, (Klimzug; 1), S.151-172
Hutter, Gérard; Kuhlicke, Christian
Resilience, talk and action - exploring the meanings of resilience in the context of planning and institutions
In: Planning Practice and Research 28 (2013) 3, S.294-306
Hutter, Gérard; Kuhlicke, Christian; Glade, Thomas; Felgentreff, Carsten
Natural hazards and resilience: exploring institutional and organizational dimensions of social resilience
In: Natural Hazards 67 (2013) 1, S.1-6
Knierim, Andrea; Bauriedl, Sybille; Foos, Eva; Hutter, Gérard
Zur Rolle der Forschenden beim Praktizieren von Partizipation
In: Knierim, A.; Baasch, St.; Gottschick, M. (Hrsg) : Partizipation und Klimawandel - Ansprüche, Konzepte und Umsetzung. München : oekom Verlag, 2013, (Klimzug; 1), S.259-265
Rößler, Stefanie; Hutter, Gérard; Müller, Bernhard
Entwicklung und Erprobung eines Integrierten Regionalen Klimaanpassungsprogramms für die Modellregion Dresden
In: UVP-Report 27 (2013) 1-2, S.125-130
Hutter, Gérard
Klimaanpassung im ländlichen Raum. Zielgerichtete Netzwerke am Beispiel KLIMAfit
In: RaumPlanung (2012) 1 (160), S.30-34
Hutter, Gérard; Müller, Bernhard; Rößler, Stefanie; Herlitzius, Lena
Räumliche Planung und Klimaanpassung - Steuerung durch informelle Prozesse oder Verankerung in Plänen? Das ""Integrierte Regionale Klimaanpassungsprogramm"" im Modellprojekt REGKLAM als Beispiel
In: Mahammadzadeh, M.; Chrischilles, E. (Hrsg.) : Klimaanpassung als Herausforderung für die Regional- und Stadtplanung. Erfahrungen und Erkenntnisse aus der deutschen Anpassungsforschung und -praxis. Köln : Institut der deutschen Wirtschaft, 2012, (KLIMZUG-Working Paper), S.4-15
http://www.klimzug.de/de/1030.php
Hutter, Gérard
Planning for Risk Reduction and Organizing for Resilience in the Context of Natural Hazards
In: Müller, B. (Ed.) : Urban Regional Resilience: How Do Cities and Regions Deal with Change?. Berlin; Heidelberg : Springer, 2011, (German Annual of Spatial Research and Policy; 2010), S.101-111
Hutter, Gérard; Bohnefeld, Jörg; Olfert, Alfred
Zielgerichtete Netzwerke in Regionen und landespolitische Handlungsansätze zur Klimaanpassung - am Beispiel von REGKLAM
In: Cormont, P.; Frank, S. (Hrsg.) : Governance in der Klimaanpassung - Strukturen, Prozesse, Interaktionen. Dokumentation der Tagung der KLIMZUG-Verbünde an der TU Dortmund am 03.12.2010. Dortmund : Technische Universität, 2011, (dynaklim-Publikation; 20), S.74-89
Hutter, Gérard
Strategische Planung als organisatorischer Wandel - Eine Option zur Strategieentwicklung für Städte und Regionen
In: Hutter, G.; Wiechmann, Th. (Hrsg.) : Strategische Planung - Zur Rolle der Planung in der Strategieentwicklung für Städte und Regionen. Berlin : Altrock, 2010, (Reihe Planungsrundschau; 18), S.187-206
Hutter, Gérard; Bohnefeld, Jörg; Hilbrich, Andre
Nachhaltige Regionalentwicklung, Naturschutz und Netzwerke - Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Projekten und Maßnahmen
In: Bizer, K.; Harteisen, U. (Hrsg.) : Naturschutzförderung und Regionalentwicklung. Beiträge zur Tagung ""Naturschutzförderprojekte und Nachhaltigkeit"" vom 17. bis 18. Februar 2010 in Göttingen. Darmstadt : Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse - sofia, 2010, (sofia Berichte; 3), S.37-52
Hutter, Gérard; Wiechmann, Thorsten (Hrsg.)
Strategische Planung - Zur Rolle der Planung in der Strategieentwicklung für Städte und Regionen
Berlin : Altrock, 2010, S.210
(Reihe Planungsrundschau; 18)
Wiechmann, Thorsten; Hutter, Gérard
Strategische Planung - zum Stand der Diskussion
In: Hutter, G.; Wiechmann, Th. (Hrsg.) : Strategische Planung - Zur Rolle der Planung in der Strategieentwicklung für Städte und Regionen. Berlin : Altrock, 2010, (Reihe Planungsrundschau; 18), S.7-16
Wirth, Peter; Hutter, Gérard; Schanze, Jochen
Flood risk management and regional governance - The case of Weisseritz Regio (Germany)
In: Kluvánková-Oravská, T. et al. (Eds.) : From government to governance? New governance for water and biodiversity in an enlarged Europe. Praha : Alfa Nakladatelství, 2010, S.128-141
Hutter, Gérard; Klee, Andreas; Meyer, Monika; Prinzensing, Gregor; Scharfe, Sabine; Siedhoff, Mathias; Tzschaschel, Sabine
Demographic Change: Complexity as a Challenge for Urban and Regional Development
In: Kilper, H. (Ed.) : New Disparities in Spatial Development in Europe. Berlin; Heidelberg : Springer, 2009, (German Annual of Spatial Research and Policy; 2009), S.167-170
Hutter, Gérard; McFadden, L.
Strategic planning for long-term Flood Risk Management - findings from case studies in Dresden and London
In: Samuels, P. et al. (Eds.) : Flood Risk Management - Research and Practice. Proceedings of the European Conference on Flood Risk Management Research into Practice (FLOODrisk 2008), Oxford, UK, 30 September - 2 October 2008. Boca Raton : CRC Press, 2009, S.865-875
(Langfassung auf CD-ROM)
Hutter, Gérard; Müller, Bernhard; Albrecht, Juliane; Altenburg, Astrid; Bohnefeld, Jörg; Hilbrich, Andre; Juta, K.
Strategic Planning for Adapting to Climate Change - Concept and First Results from a Large Trans-disciplinary Project in Dresden
In: Proceedings of the Annual Conference of AESOP, July 2009. Liverpool, 2009
Müller, Bernhard; Hutter, Gérard
Dresden als Modellregion zur Klimaanpassung - Das Netzwerkprojekt REGKLAM
In: Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden 58 (2009) 3-4, S.112-118
Schanze, Jochen; Hutter, Gérard; Penning-Rowsell, Edmund; Parker, Dennis; Nachtnebel, Hans-Peter; Neuhold, Clemens; Meyer, Volker; Königer, Philipp
Flood risk management strategies in European Member States considering structural and non-structural measures
In: Samuels, P. et al. (Eds.) : Flood Risk Management - Research and Practice. Proceedings of the European Conference on Flood Risk Management Research into Practice (FLOODrisk 2008), Oxford, UK, 30 September - 2 October 2008. Boca Raton : CRC Press, 2009, S.787
(Langfassung auf CD-ROM)
Hutter, Gérard
Planung und Wandel - Theoretische Grundlagen der Strategieforschung für kommunale Fallstudien zur strategischen räumlichen Planung
Dresden : TU Dresden, Fak. Forst-, Geo- u. Hydrowiss., 2008, S.221
Dissertation
Hutter, Gérard; Harries, Tim; Kuhlicke, Christian
Context conditions for the choice of structural and non-structural measures
In: Schanze, J. et al. (Eds.) : Systematisation, evaluation and context conditions of structural and non-structural measures for flood risk reduction. London : Defra, 2008, S.39-58
Hutter, Gérard; Neumann, Ingo
Learning and Spatial Planning Practices - Towards a Stage Model in Shrinking Cities
In: Learning Cities in a Knowledge-Based Society. XIth EURA Conference, Milan, October 9-11, 2008. Proceedings. Milan, 2008

Dateigröße: 0.14MB
Hutter, Gérard; Schanze, Jochen
Learning how to deal with uncertainty of flood risk in long-term planning
In: International Journal of River Basin Management 6 (2008) 2, S.175-184
Hutter, Gérard; Wiechmann, Thorsten
Nachhaltige Stadtentwicklungsstrategien im Zeichen des demographischen Wandels - Themen, Akteure und Prozesse
In: Kösters, W.; Osner, A. (Hrsg.) : Handbuch Kommunalpolitik. Stuttgart : Raabe, 2008
Beitrag H1, S. 1-28
Schanze, Jochen; Hutter, Gérard; Harries, T.; Holzmann, H.; Koeniger, P.; Kuhlicke, C.; Meyer, V.; Nachtnebel, H. P.; Neuhold, C.; Olfert, Alfred; Parker, D.; Penning-Rowsell, E.; Schildt, A.; Werritty, A.
Systematisation, evaluation and context conditions of structural and non-structural measures for flood risk reduction
London : Defra, 2008, S.1-185
Schanze, Jochen; Hutter, Gérard; Penning-Rowsell, E.; Nachtnebel, H. P.; Meyer, V.; Königer, P.; Neuhold, C.; Harris, T.; Kuhlicke, C.; Olfert, Alfred
Evaluation of Effectiveness and Efficiency of non-structural measures in Flood Risk Management
In: Managing Flood Risk, Reliability and Vulnerability. Proceedings of the 4th International Symposium on Flood Defence, Toronto, Ontario, Canada, May 6-8, 2008. Toronto, 2008, S.1-10
Wiechmann, Thorsten; Hutter, Gérard
Die Planung des Unplanbaren - Was kann die Raumplanung von der Strategieforschung lernen?
In: Hamedinger, A.; Frey, O.; Dangschat, J. S.; Breitfuss, A. (Hrsg.) : Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S.102-121
Wirth, Peter; Hutter, Gérard; Schanze, Jochen
Dobrovolná spolupráce zainteresovaných stran na snižování povodnových rizik - prípadová studie z povodí reky Weißeritz (Nemecko) (Informelle Zusammenarbeit in Flussgebieten - praktische Erprobung im Weißeritzgebiet (Deutschland))
In: Vodni Hospodarstvi (Wasserwirtschaft) (2008) 11, S.369-372
Wirth, Peter; Schanze, Jochen; Hutter, Gérard; Janssen, Gerold; Leimbrock, Holger; Neumann, Ina; Walz, Ulrich; Heinicke, Fritz
Kooperative Hochwasservorsorge unter Verwendung eines Hochwasserinformationssystems - am Beispiel des Flussgebiets der Weißeritz. Projektbericht
Dresden : IÖR, 2008, S.89
Anlagen
Hutter, Gérard
Strategic Planning for Long-term Flood Risk Management at Local and Regional Level
In: Schanze, J. (Ed.) : Flood Risk Management Research. From Extreme Events to Citizens Involvement. Proceedings European Symposium on Flood Risk Management Research (EFRM 2007), 6th-7th February 2007, Dresden, Germany. Dresden : IÖR, 2007, S.154-161
Hutter, Gérard
Stadtumbau und Governance - Strategische Planung zwischen maximaler Wahlfreiheit und institutionellem Determinismus
In: Städte Im Umbruch 4 (2007), S.11-21
Hutter, Gérard
Strategic Planning for Long-Term Flood Risk Management
In: XXI AESOP - Association of European Schools of Planning Conference, Planning of the Risk Society, Napoli/Italy, July 11-14, 2007. Napoli : AESOP, 2007
(Schriftlicher Konferenzbeitrag - ""Full Paper"" - ausgezeichnet mit dem ""The AESOP Prize for Best Congress Paper 2007"")
Hutter, Gérard
Strategic Planning for Long-Term Flood Risk Management - Some Suggestions for Learning How to Make Strategy at Regional and Local Level
In: International Planning Studies 12 (2007) 3, S.273-289
Hutter, Gérard
Gemeinsam: Planung und Risikomanagement
In: RaumPlanung (2007) 134, S.235-236
Hutter, Gérard
Strategische Planung und Bestandsentwicklung. Anregungen zur Weiterführung der Diskussion
In: PNDonline - eine Plattform des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region. Ausgabe III/2007. Aaachen : RWTH, 2007, S.1-4

Dateigröße: 0.22MB
Schanze, Jochen; Hutter, Gérard; Drünkler, Daniel; Penning-Rowsell, Edmund; McCarthy, Simon; Nachtnebel, Hans Peter; Holzmann, Hubert; Meyer, Volker; Schildt, Anne; Jessel, Beate; Königer, Phillipp
Flood Risk Management Strategies in European Member States (FLOOD-ERA). A Methodology to Evaluate the Effectiveness and Efficiency of Mitigation Measures with Regard to Different Risk Perception
In: Schanze, J. (Ed.) : Flood Risk Management Research. From Extreme Events to Citizens Involvement. Proceedings European Symposium on Flood Risk Management Research (EFRM 2007), 6th-7th February 2007, Dresden, Germany. Dresden : IÖR, 2007, S.259
Hutter, Gérard
Strategies for flood risk management - A process perspective
In: Schanze, Jochen; Zeman, Evzen; Marsalek, J. (Eds.) : Flood Risk Management - Hazards, Vulnerability and Mitigation Measures. Dordrecht : Springer, 2006, (NATO Science Series - IV. Earth and Environmental Sciences; 67), S.229-246
Hutter, Gérard
Managing strategic change within local government - Towards a complex process theory of change
In: Proceedings of the Conference ""Building International Communities Through Collaboration"", Belfast, 12-14 September 2006. London : British Academy of Management (BAM), 2006
CD-ROM

Dateigröße: 0.17MB
Hutter, Gérard
Strategische Planung - ein wiederentdeckter Planungsansatz zur Bestandsentwicklung von Städten
In: RaumPlanung (2006) 128, S.210-214
Wieder abgedruckt in: Planung Neu Denken Online (PNDonline). Eine Plattform des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen (Prof. Klaus Selle). Ausgabe II/2007
Hutter, Gérard; Brandstetter, Benno
Vitalität, Flexibilität und kreatives Handeln - Über die Legitimation des Unvollkommenen in Städten im Wandel
In: Sulzer, J. (Hrsg.) : Revitalisierender Städtebau - Kultur. Dokumentation des Ersten Denksalons Revitalisierender Städtebau am 23. u. 24. Juni 2005 in Görlitz. Dresden : TUDpress, 2006, (Stadtentwicklung und Denkmalpflege; 2), S.54-67
Hutter, Gérard; Neumann, Ingo
Co-producing knowledge for theory and practice - learning about uncertainty of flood risk through scenario planning
In: Geophysical Research Abstracts 8 (2006), S.07589

Dateigröße: 0.03MB
Schanze, Jochen; Sayers, P.; Klijn, F.; Hutter, Gérard; Messner, F.
Preliminary conceptual framework of integration (""Dresden Paper"")
In: FLOODsite Report (2006) T18-06-01
Westphal, Christiane; Hutter, Gérard
Dichtemodelle und ihre Integration in kommunale Strategien für eine qualitative Innenentwicklung
In: Genske, D.; Huch, M.; Müller, B. (Hrsg.) : Fläche - Zukunft - Raum. Strategien und Instrumente für Regionen im Umbruch. Hannover : Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften, 2006, (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften; 37), S.77-90
Deilmann, Clemens; Gruhler, Karin; Böhm, Ruth; Arlt, Günter; Banse, Juliane; Effenberger, Karl-Heinz; Hutter, Gérard; Iwanow, Irene; Lehmann, Iris; Möbius, Martina; Neubauer, Frank-Stefan; Schiller, Georg; Siedentop, Stefan
Stadtumbau und Leerstandsentwicklung aus ökologischer Sicht
München : oekom Verlag, 2005, S.103
Hutter, Gérard
Strategische Flexibilität der Stadtentwicklungsplanung. Wie man Erwartungen bildet und sich dabei auf die unbekannt bleibende Zukunft vorbereitet
In: Neumann, Ingo : Szenarioplanung in Städten und Regionen. Theoretische Einführung und Praxisbeispiele. Dresden : Thelem, 2005, S.50-63
Hutter, Gérard
Spielen im Prozeß des Stadtumbauens - Anmerkungen zu einer kreativen Städtebaukultur. Play in urban renewal processes - Comments on a creative town planning culture
In: Friedrich, Katja : Stadt spielt Stadt - Experimente computer- und webgestützter Bürgerbeteiligung und Planung. Town plays Town - Experimental Computer-aided and Web-supported Civil Participation and Urban Planning. Dresden : Thelem, 2005, S.22-31
Hutter, Gérard; Neumann, Ina; Heinicke, Fritz
Hochwasservorsorge im Flussgebiet der Weißeritz. Informationsbroschüre für Bürgerinnen und Bürger
Dresden : IÖR, 2005, S.23
Hutter, Gérard; Wiechmann, Thorsten
Stadtumbau als strategischer Prozess - Möglichkeiten der Kommunikation kommunaler Akteure für neue gemeinsame Prioritäten am Beispiel Dresden
In: Weiske, Ch.; Kabisch, Sigrun; Hannemann, Ch. : Kommunikative Steuerung des Stadtumbaus. Interessengegensätze, Koalitionen und Entscheidungsstrukturen in schrumpfenden Städten. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, S.131-154
Hutter, Gérard; Wiechmann, Thorsten
Back to the Future - Emergent Strategies in Strategic Spatial Planning
In: Regional Growth Agendas. Regional Studies Association International Conference, Aalborg, 28th May to 31st May 2005. Aalborg, 2005
CD-ROM
Friedrich, Katja; Hutter, Gérard
Temporäre Architektur als Strategie der Stadtentwicklung - befristete Lösungen säumen den Weg zum Dauerhaften
In: Deutsches Architektenblatt. Ausg. Ost 36 (2004) 7, S.12-13
Hutter, Gérard
Strategies of local government to increase the preparedness of households facing flash floods - What can we learn from high-reliability organizations?
In: Geller, W. et al. : 11th Magdeburg Seminar on Waters in Central and Eastern Europe: Assessment, Protection, Management. Proceedings of the International Conference, 18 - 22 October 2004 at the UFZ. Leipzig : UFZ, 2004, (UFZ-Bericht; 18/2004), S.87-88

Dateigröße: 0.09MB
Hutter, Gérard; Schanze, Jochen
Potenziale kooperativen Lernens für das Hochwasserrisikomanagement - am Beispiel der Vorsorge gegenüber Sturzfluten im Flussgebiet der Weißeritz
In: Felgentreff, C.; Glade, Th. : Von der Analyse natürlicher Prozesse zur gesellschaftlichen Praxis. Potsdam : Universitätsverlag, 2004, (Praxis Kultur- und Sozialgeographie; 32), S.63-87
Hutter, Gérard; Westphal, Christiane; Siedentop, Stefan; Janssen, Gerold; Müller, Bernhard; Vormann, Michael; Ewringmann, Dieter
Handlungsansätze zur Berücksichtigung der Umwelt-, Aufenthalts- und Lebensqualität im Rahmen der Innenentwicklung von Städten und Gemeinden - Fallstudien
Berlin : Umweltbundesamt, 2004, S.344
(Texte / UBA; 41/04)
Hutter, Gérard
Wissensbasierte Kooperation von Kommunen und Wohnungsunternehmen für eine nachhaltige Bestandsentwicklung
In: Hutter, Gérard; Iwanow, Irene; Müller, Bernhard : Demographischer Wandel und Strategien der Bestandsentwicklung in Städten und Regionen. Dresden : IÖR, 2003, (IÖR-Schriften; 41), S.187-198
Hutter, Gérard
Inward Urban Development and Housing in Germany - A Strategy for Strategy Research
In: Methodologies in Housing Research. International Conference, Stockholm, Sweden, 22-24 September 2003. Stockholm : Internat. Association of People-Environment Studies (IAPS), 2003

Dateigröße: 0.22MB
Hutter, Gérard; Iwanow, Irene; Müller, Bernhard (Hrsg.); Brandstetter, Benno; Eichhorn, Daniel (Mitarb.)
Demographischer Wandel und Strategien der Bestandsentwicklung in Städten und Regionen
Dresden : IÖR, 2003, S.201
(IÖR-Schriften; 41)
Hutter, Gérard; Westphal, Christiane
Wettbewerbsstrategien der Kommunen zur Weiterentwicklung des Wohnungsbestands - am Beispiel von Leipzig und Münster
In: Hutter, Gérard; Iwanow, Irene; Müller, Bernhard : Demographischer Wandel und Strategien der Bestandsentwicklung in Städten und Regionen. Dresden : IÖR, 2003, (IÖR-Schriften; 41), S.127-148
Hutter, Gérard; Westphal, Christiane
Kommunale Handlungsstrategien für eine qualitative Innenentwicklung
In: Huch, M. et al. : Urbane Räume von morgen - eine Herausforderung für Ingenieure und Geowissenschaftler. Zukunftskonferenz vom 24. bis 28.September 2003 an der Ruhr-Universität Bochum. Hannover, 2003, (Schriftenreihe der Deutschen Geologischen Gesellschaft; 26), S.89
Hutter, Gérard; Westphal, Christiane
Wettbewerbsstrategien zur Weiterentwicklung des Wohnungsbestandes
In: Bundesbaublatt 52 (2003) 9, S.20-23
Iwanow, Irene; Hutter, Gérard; Müller, Bernhard
Demographischer Wandel und Strategien der Bestandsentwicklung in Städten und Regionen - Einführung und Überblick über die Beiträge
In: Hutter, Gérard; Iwanow, Irene; Müller, Bernhard : Demographischer Wandel und Strategien der Bestandsentwicklung in Städten und Regionen. Dresden : IÖR, 2003, (IÖR-Schriften; 41), S.1-9
Müller, Bernhard; Rathmann, Jörg; Wirth, Peter; Bovet, Jana (Mitarb.); Hutter, Gérard (Mitarb.)
Sanierung und Entwicklung umweltbelasteter Räume. Modellvorhaben in einer ehemaligen Uranbergbauregion
Frankfurt a. M. : P. Lang, 2002, S.163
1 CD-ROM
Hutter, Gérard; Müller, Bernhard (Hrsg.)
Umbau der sächsischen Städte - integrierte Stadtentwicklung im Zusammenhang regionaler Entwicklungen. Gemeinsame Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (SMI) und des Instituts für ökologischen Raumentwicklung e.V. (IÖR) am 22.Januar 2001 im Sächsischen Landtag. Dokumentation
Dresden : IÖR, 2001, S.II, 76
Hutter, Gérard
Steuerbarkeit von Baulandausweisungen durch einen reformierten kommunalen Finanzausgleich
In: Einig, Klaus : Regionale Koordination der Baulandausweisung. Berlin : VWF Verlag für Wissenschaft und Forschung, 2000, (Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung), S.258-273
Müller, Bernhard; Hutter, Gérard
Institutionen für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung - Das Beispiel des Raumwissenschaftlichen Kompetenzzentrums Dresden
In: Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden 49 (2000) 6, S.90-93
Müller, Bernhard; Wirth, Peter; Rathmann, Jörg; Bovet, Jana; Hutter, Gérard; Danielzyk, Rainer; Dienemann, Holger
Sanierungs- und Entwicklungsgebiet Uranbergbau - Modellvorhaben der Raumordnung -. Abschlußbericht. Teil I: Sanierung und Entwicklung in umweltbelasteten Räumen; Teil II: Empirische Untersuchungen im Sanierungs- und Entwicklungsgebiet Uranbergbau (Südwestsachsen); Anlage: Handlungskonzept der Gemeinden der Region Zentrales Erzgebirge um Johanngeorgenstadt für den Zeitraum 2000 bis 2010 (fortgeschrittener Stand 31.Mai 2000)
Dresden; Johanngeorgenstadt, 2000, S.212
Anlage (unveröffentlicht)
Bergmann, Axel; Einig, Klaus ; Hutter, Gérard ; Müller, Bernhard; Siedentop, Stefan (Hrsg.)
Siedlungspolitik auf neuen Wegen - Steuerungsinstrumente für eine ressourcenschonende Flächennutzung
Berlin : Edition Sigma, 1999, S.331
Einig, Klaus; Bergmann, Axel; Hutter, Gérard; Siedentop, Stefan
Siedlungspolitik auf neuen Wegen. Zur Einführung
In: Bergmann, Axel u.a. : Siedlungspolitik auf neuen Wegen - Steuerungsinstrumente für eine ressourcenschonende Flächennutzung. Berlin : Edition Sigma, 1999, S.9-24
Einig, Klaus; Hutter, Gérard
Durchsetzungsprobleme ökonomischer Instrumente - das Beispiel handelbarer Ausweisungsrechte
In: Bergmann, Axel u.a. : Siedlungspolitik auf neuen Wegen - Steuerungsinstrumente für eine ressourcenschonende Flächennutzung. Berlin : Edition Sigma, 1999, S.289-309
Bizer, Kilian; Ewringmann, Dieter; Bergmann, Eckhard; Dosch, Fabian; Einig, Klaus; Hutter, Gérard
Mögliche Maßnahmen, Instrumente und Wirkungen einer Steuerung der Verkehrs- und Siedlungsflächennutzung
Berlin : Springer, 1998, S.141