Diedicke, Martin; Janssen, Gerold; Klaus, Manfred; Krätzig, Sebastian; Ortmann, Clemens; Scharmann, Ludwig; Sponer, Wolf-Uwe; Thäger, Frank; Zettwitz, Wolfgang
Gleichwertige Lebensverhältnisse implementieren. Empfehlungen für die Raumordnung der drei mitteldeutschen Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Janssen, Gerold
Drum plane, wer sich ewig bindet – CCS in der Meeresraumordnung
In: EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 22 (2024) 2, S.165-179
Knippschild, Robert; Rößler, Stefanie; Zöllter, Constanze; Behnisch, Martin; Blum, Andreas; Gruhler, Karin; Janssen, Gerold; Jehling, Mathias; Schiller, Georg; Wende, Wolfgang; Wolfram, Marc
Revitalisieren statt neu bauen! Regional denken und Wohnraum nachhaltig schaffen. Policy Paper
Czybulka, Detlef; Janssen, Gerold
Mare clausum? AWZ-Raumordnungsplan ohne freien Raum für Meeresnatur
In: EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 21 (2023) 2, S.161-185
Janssen, Gerold; Schachtner, Eva; Werner, Marius; Schiele, Kerstin S.; Darr, Alexander; Maack, Lotta; Garthe, Stefan; Fließbach, Katharina; Siebert, Ursula; Unger, Bianca; Schuchardt, Bastian; Schmitt, Petra; Langsenkamp, Carla; Steitz, Mathias
Integration mariner Naturschutzbelange in die zukünftige deutsche Meeresraumordnung
Janssen, Gerold; Wittig, Sandra; Garack, Stephan; Koenzen, Uwe; Reuvers, Christian; Wiese, Tim; Wetzel, Nadine
Kohärenz der flächenbezogenen Gewässerentwicklungsplanung gemäß WRRL mit der Raumplanung. Wissenschaftlich-fachliche Unterstützung der Nationalen Wasserstrategie
Hartz, Andrea; Fleischhauer, Mark; Greiving, Stefan; Janssen, Gerold; Schaal-Lehr, Christine; Langenbahn, Eva; Nguyen, Bich-Hien; Bartel, Sebastian
Rücknahme von Siedlungsbereichen als Anpassungsstrategie. Praxishilfe zur Anpassung von Siedlungsstrukturen an den Klima- und demografischen Wandel
Wirth, Peter; Bukvareva, Elena; Wende, Wolfgang; Grunewald, Karsten; Janssen, Gerold
Environmental policy transfer in the shadow of political confrontation – the case of Germany and Russia
Gutsche, Jens-Martin; Rößler, Stefanie; Janssen, Gerold; Schiller, Georg; Knippschild, Robert; Lehmann, Franziska; Glatthaar, Michael
Strategischer Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen ohne Entwicklungsperspektive – Eine Handreichung für Kommunen
Gutsche, Jens-Martin; Rößler, Stefanie; Knippschild, Robert; Janssen, Gerold; Schiller, Georg; Lehmann, Franziska; Glatthaar, Michael
Strategischer Rückzug?
Gutsche, Jens-Martin; Brenner, János; Glatthaar, Michael; Janssen, Gerold; Knippschild, Robert; Lehmann, Franziska; Rößler, Stefanie; Schiller, Georg
Strategischer Rückzug aus peripheren Ortsteilen mit hohem Leerstand
Janssen, Gerold; Bartel, Sebastian; Wolff, Franziska
Flächeninanspruchnahme in bundesrelevanten Strategien – am Beispiel von Freiraumverbünden und Erneuerbaren Energien
In: Meinel, Gotthard; Schumacher, Ulrich; Behnisch, Martin; Krüger, Tobias (Hrsg.) : Flächennutzungsmonitoring XI : Flächenmanagement – Bodenversiegelung – Stadtgrün. Berlin : Rhombos-Verlag, 2019, (IÖR-Schriften; 77), S. 51-63
Janssen, Gerold; Bartel, Sebastian; Wolff, Franziska; Gradic, Alexandra; Kuchel, Loreen; Köchy, Christine
Die Bedeutung bundesrelevanter Strategien zur Raumentwicklung für die Umweltpolitik – Analysen, Umsetzungsbeispiele, Handlungsansätze
Janssen, Gerold
Grün in der Stadt - Aktuelle Entwicklungen des Städtebau- und Umweltrechts 2017
In: Hanke, Romy; Schmidt, Catrin; Tschirner, Marie-Luise (Hrsg.) : Dresdner Planergespräche - Landschaftsplanung in der Stadt: Bericht zur wissenschaftlichen Arbeitstagung am 9. Juni 2017. Dresden : Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung der Technischen Universität Dresden, 2018, S.25-30
Janssen, Gerold
Meeresraumordnung nach dem novellierten ROG 2017 und weiteren raumplanungsrechtlichen Vorschriften
Janssen, Gerold
Hochwasserschutz
In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Band 2. Hannover : ARL, 2018, S. 893-908
Janssen, Gerold
Raumordnungsverfahren
In: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Band 3. Hannover : ARL, 2018, S. 1919-1930
Janssen, Gerold; Hülsmann, Wulf; Bartel, Sebastian; Wolff, Franziska
Die Umweltdimension der Raumordnung stärken: Analysen, Umsetzungsbeispiele und Handlungsansätze
In: Informationen zur Raumentwicklung (2018) 3, S. 152-163
Janssen, Gerold; Werner, Marius
Marine Ecosystem Services in the Maritime Spatial Planning Directive (MSPD) and the Marine Strategy Framework Directive (MSFD)
Keimeyer, Friedhelm; Schulze, Falk; Runge, Karsten; Kahnt, René; Gabriel, Aron David; Janssen, Gerold; Bartel, Sebastian; Schmitt, Bea
Unterirdische Raumplanung und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung am Beispiel von ausgewählten Regionen
Janssen, Gerold; Birnstengel, Paula; Magel, Ina; Zegada, María Elena
Umweltbelange der Meeresraumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) unter Berücksichtigung des Ökosystemansatzes
Ahlheim, Inge; Frerichs, Stefan; Hinzen, Ajo; Noky, Bernd; Simon, André; Riegel, Christoph; Trum, Astrid; Altenburg, Astrid; Janssen, Gerold; Rubel, Carolin
Raum- und fachplanerische Handlungsoptionen zur Anpassung der Siedlungs- und Infrastrukturen an den Klimawandel
Bartel, Sebastian; Janssen, Gerold
Underground spatial planning – perspectives and current research in Germany
Bartel, Sebastian; Janssen, Gerold
Raumplanung im Untergrund unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes
Frerichs, Stefan; Janssen, Gerold; Riegel, Christoph
Planen im Klimawandel – Jetzt handeln!
Janssen, Gerold; Rubel, Carolin; Schulze, Falk; Keimeyer, Friedhelm; Plappert, Marie-Luise; Kröner, Anna
Siedlungsrückzug – Recht und Planung im Kontext von Klima- und demografischem Wandel
Bartel, Sebastian; Janssen, Gerold; Keimeyer, Friedhelm; Schöne, Rebecca; Schulze, Falk; Seiffert, Steven; Westphal, Ida
Unterirdische Raumplanung - Vorschläge des Umweltschutzes zur Verbesserung der über- und untertägigen Informationsgrundlagen, zur Ausgestaltung des Planungsinstrumentariums und zur nachhaltigen Lösung von Nutzungskonflikten (Teilvorhaben 2: planerische und rechtliche Aspekte)
Janssen, Gerold
Verfassungsrechtliche und verwaltungsorganisatorische Fragen bei Gebiets- und Funktionalreformen
In: Rosenfeld, Martin T. W.; Gather, Matthias; Stefansky, Andreas (Hrsg.) : Gebiets- und Verwaltungsstrukturen im Umbruch. Beiträge zur Reformdiskussion aus Erfahrungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hannover : ARL, 2015, (Arbeitsmaterial / ARL; 360), S.8-19
Janssen, Gerold; Bartel, Sebastian
Rechtliche Verankerung der untertägigen Raumordnung
Janssen, Gerold; Greiving, Stefan
Rechtliche und planerische Umsetzungsinstrumente (bei extremen Hochwasserereignissen)
In: Schanze, Jochen; Schwarze, Robert; Horlacher, Hans-Burkhard; Deilmann, Clemens (Hrsg.) : Veränderung und Management der Risiken extremer Hochwasserereignisse in großen Flussgebieten – am Beispiel der Elbe. Stuttgart : Schweizerbart, 2015, (Konzepte für die nachhaltige Entwicklung einer Flusslandschaft; 12), S. 361-373
Janssen, Gerold; Zegada, María Elena; Magel, Ina; Spirin, Pavel
Umweltverträgliche Raumnutzungskonzepte für den Ostseeküstenraum der Russischen Föderation
Frerichs, Stefan; Hinzen, Ajo; Janssen, Gerold; Riegel, Christoph; Trum, Anika
Klimaanpassung in Kommunen und Regionen - eine Praxishilfe des Umweltbundesamts
In: UVP-Report 28 (2014) 3-4, S.133-138
Janssen, Gerold
The Role of the Federation in the Spatial Planning according to the Federal Spatial Planning Act (Section 17 § 1-3 ROG)
In: TERRA SPECTRA Planning Studies 6 (2014) 1, S.34-42
Janssen, Gerold; Bartel, Sebastian
Subterranean Spatial Planning – Challenges and Possibilities
In: EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 12 (2014) 2, S.95-101
Janssen, Gerold; Plappert, M.-L.
Raumplanungsrecht und sachunmittelbare Demokratie
In: Neumann, P.; Renger, D. (Hrsg.) : Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2011/2012. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2014, S.247-267
Birkmann, Jörn; Böhm, Hans Reiner; Büscher, Dirk; Daschkeit, Achim; Fleischhauer, Mark; Franck, Enke; Frommer, Birte; Janssen, Gerold; Kufeld, Walter; Overbeck, Gerhard; Schanze, Jochen; Schlipf, Sonja; Sommerfeldt, Petra; Stock, Manfred; Vollmer, Maike
Klimawandel und räumliche Planung - eine Einführung
In: Birkmann, J.; Vollmer, M.; Schanze, J. (Hrsg.) : Raumentwicklung im Klimawandel - Herausforderungen für die räumliche Planung. Hannover : ARL, 2013, (Forschungsberichte der ARL; 2), S.7-13
Fleischhauer, Mark; Overbeck, Gerhard; Janssen, Gerold; Kufeld, Walter
Raumplanung und Klimaschutz - ein Überblick
In: Birkmann, J.; Vollmer, M.; Schanze, J. (Hrsg.) : Raumentwicklung im Klimawandel - Herausforderungen für die räumliche Planung. Hannover : ARL, 2013, (Forschungsberichte der ARL; 2), S.90-119
Frommer, Birte; Schlipf, Sonja; Böhm, Hans Reiner; Janssen, Gerold; Sommerfeldt, Petra
Die Rolle der räumlichen Planung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels
In: Birkmann, J.; Vollmer, M.; Schanze, J. (Hrsg.) : Raumentwicklung im Klimawandel - Herausforderungen für die räumliche Planung. Hannover : ARL, 2013, (Forschungsberichte der ARL; 2), S.120-148
Janssen, Gerold
Auswirkungen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie auf die Meeresraumordnung - unter besonderer Berücksichtigung des Ökosystemansatzes
In: EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 11 (2013), S.269-281
Janssen, Gerold
§ 6 Absatz 1 ROG in der Planungsmethodik
In: Ausnahmen von Zielen der Raumordnung: § 6 Absatz 1 ROG - rechtssicher und praxisorientiert anwenden. Braunschweig : Zweckverband Großraum Braunschweig, 2013, S.13-17
Birkmann, Jörn; Ebert, Sebastian; Franck, Enke; Janssen, Gerold; Lützen, Katrin; Schanze, Jochen; Stock, Manfred; Vollmer, Maike; Walkenhorst, Oliver
Forschungsperspektiven und Handlungsempfehlungen für die Raum- und Umweltentwicklung
In: Birkmann, J.; Schanze, J.; Müller, P.; Stock, M. (Hrsg) : Anpassung an den Klimawandel durch räumliche Planung - Grundlagen, Strategien, Instrumente. Hannover : ARL, 2012, (E-Paper der ARL Nr. 13), S.179-185
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-73192
Jaeckel, Liv; Janssen, Gerold
Risikodogmatik im Umweltrecht und Technikrecht - von der Gefahrenabwehr zum Risikomanagement
Tübingen : Mohr Siebeck, 2012, S.VI, 152
Janssen, Gerold
Deutsche Raumordnungsplanung in der AWZ - Wegweiser oder Fluchtweg?
In: Bosecke, Th.; Kersandt, P.; Täufer, K. (Hrsg.) : Meeresnaturschutz, Erhaltung der Biovdiversität und andere Herausforderungen im ""Kaskadensystem"" des Rechts. Festgabe zur Emeritierung von Detlef Czybulka. Berlin; Heidelberg : Springer, 2012, (Schriftenreihe Natur und Recht; 13), S.145-167
Janssen, Gerold
Rechtsinstrumente der Klimaanpassung
In: Birkmann, J.; Schanze, J.; Müller, P.; Stock, M. (Hrsg) : Anpassung an den Klimawandel durch räumliche Planung - Grundlagen, Strategien, Instrumente. Hannover : ARL, 2012, (E-Paper der ARL Nr. 13), S.106-120
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-73192
Janssen, Gerold
Kommentierung der §§ 13 bis 16 ROG
In: Schumacher, J.; Werk, K.; Albrecht, J. (Hrsg.) : Raumordnungsgesetz. Kommentar. Wiesbaden : Kommunal- und Schulverlag, 2012, S.156-176
Janssen, Gerold
HQ1-HQextrem: Hochwasserrisikomanagement im novellierten Wasserrecht
In: Jaeckel, L.; Janssen, G. (Hrsg.) : Risikodogmatik im Umweltrecht und Technikrecht - von der Gefahrenabwehr zum Risikomanagement. Tübingen : Mohr Siebeck, 2012, S.81-103
Janssen, Gerold; Stratmann, Lars; Meinel, Gotthard; Hecht, Robert; Herold, Hendrik; Meyer, Monika; Jahn, Christina et al.
Umsetzung der nationalen Strategie zum Integrierten Küstenzonenmanagement: Strategien, Instrumente und Maßnahmen eines sparsamen, umweltschonenden und effizienten Umgangs mit der Ressource „Fläche‘‘ im Küstenraum. Fallstudien in Regionen mit besonderem Handlungsbedarf
Albrecht, Juliane; Janssen, Gerold
Erneuerbare Energien in der Raumplanung. Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung in der Handwerkskammer in Münster am 13.05.2011
In: Deutsches Verwaltungsblatt 126 (2011) 20, S.1281-1284
Birkmann, Jörn; Böhm, Hans Reiner; Büscher, Dirk; Fleischhauer, Mark; Frommer, Birte; Janssen, Gerold; Overbeck, Gerhard; Schanze, Jochen; Schlipf, Sonja; Stock, Manfred; Vollmer, Maike
Planungs- und Steuerungsinstrumente zum Umgang mit dem Klimawandel
Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften, 2010, S.1-49
(Diskussionspapier; 8)
Janssen, Gerold
Rechtliche, administrative und raumplanerische Aspekte des IKZM in Grenzräumen am Beispiel der Odermündungsregion
In: Kannen, A. u.a. (Hrsg.) : Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement: die Fallbeispiele Odermündungsregion und Offshore-Windkraft in der Nordsee. Rostock : EUCC - Die Küsten Union Deutschland, 2010, (Coastline Reports; 15), S.215-223

Dateigröße: 0.26MB
Janssen, Gerold; Czarnecka-Zawada, Sylwia; Edler, Jeannette
Handbuch über den Verwaltungsaufbau in der deutsch-polnischen Odermündungsregion unter besonderer Berücksichtigung des Meeres-, Planungs-, Umwelt- und Wasserrechts sowie der Europäischen Verbünde für territoriale Zusammenarbeit

Dateigröße: 1.95MB
Janssen, Gerold; Stratmann, Lars; Hirschfeld, Jesko
Umsetzungsempfehlungen für ein nachhaltiges Nährstoffmanagement im Einzugsgebiet der Oder
Rostock : EUCC - Die Küsten Union Deutschland, 2010, S.19
(IKZM-Oder Berichte; 69)

Dateigröße: 0.19MB
Janssen, Gerold
European Groupings of Territorial Cooperation (EGTC) - Experiences and Prospects
In: Kilper, H. (Ed.) : New Disparities in Spatial Development in Europe. Berlin; Heidelberg : Springer, 2009, (German Annual of Spatial Research and Policy; 2009), S.177-181
Janssen, Gerold
Raumordnerische Ausgleichsregelung - Rechtlicher Gehalt und praktische Relevanz von § 7 Abs. 2 Satz 2 ROG
In: Siedentop, St.; Egermann, M. (Hrsg.) : Freiraumschutz und Freiraumentwicklung durch Raumordnungsplanung. Bilanz, aktuelle Herausforderungen und methodisch-instrumentelle Perspektiven. Hannover : ARL, 2009, (Arbeitsmaterial / ARL; 349), S.156-171
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-354090
Janssen, Gerold
Klimaschutz durch Planungsrecht - vorhandene Ansätze und künftige Erfordernisse
In: Was kann das Planungsrecht für die Umwelt tun? Reduzierung des Flächenverbrauchs, Schutz des Klimas, Erhalt der biologischen Vielfalt. Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2008, (Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg; 47), S.68-95
Janssen, Gerold; Albrecht, Juliane
Umweltschutz im Planungsrecht - Die Verankerung des Klimaschutzes und des Schutzes der biologischen Vielfalt im raumbezogenen Planungsrecht
Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2008, S.146
(Texte / UBA; 10/08)
Janssen, Gerold; Knippschild, Robert
Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) - Erfahrungen und Perspektiven -. Symposium im Rahmen der Europawoche 2008 am 9.5.2008 im Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
In: EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 6 (2008) 5, S.246-248
Wirth, Peter; Schanze, Jochen; Hutter, Gérard; Janssen, Gerold; Leimbrock, Holger; Neumann, Ina; Walz, Ulrich; Heinicke, Fritz
Kooperative Hochwasservorsorge unter Verwendung eines Hochwasserinformationssystems - am Beispiel des Flussgebiets der Weißeritz. Projektbericht
Dresden : IÖR, 2008, S.89
Anlagen
Janssen, Gerold
Grenzüberschreitende Regionalkooperation - europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit
In: Osteuropa 57 (2007) 2/3, S.133-144
Janssen, Gerold
Environmental Protection needs good Administration: Ecological Applications of the New Legal Instrument “European Groupings of Territorial Co-operation (EGTC)”
In: Scholich, D. (Ed.) : Territorial Cohesion. Berlin : Springer, 2007, (German Annual of Spatial Research and Policy), S.63-80
Karlová, Hana; Janssen, Gerold
Das neue Raumplanungsrecht in Tschechien
In: EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht 5 (2007) 3, S.129-137
Albrecht, Juliane; Janssen, Gerold
Hochwasserschutz- und Raumplanungsrecht im deutschen Einzugsgebiet der Elbe
Dresden : Sächs. Staatsministerium d. Innern, 2006, S.119
Anhang
Janssen, Gerold
Rechtsfragen zur Einbeziehung der Kulturlandschaft in die Raumordnung
In: Matthiesen, U.; Danielzyk, R.; Heiland, St.; Tzschaschel, S. (Hrsg.) : Kulturlandschaften als Herausforderung für die Raumplanung. Verständnisse - Erfahrungen - Perspektiven. Hannover : ARL, 2006, (Forschungs- und Sitzungsberichte / ARL; 228), S.22-32
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-332571
Janssen, Gerold
Rechtliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien im Bereich der umweltbezogenen Planung
In: Born, K. M.; Fichtner, T.; Krätke, St. : Chancen der EU-Osterweiterung für Ostdeutschland. Hannover : ARL, 2006, (Arbeitsmaterial / ARL; 321), S.177-191
Janssen, Gerold
Grenzübergreifende Kooperationsverbünde - Zur Einführung
In: Janssen, G. (Hrsg.) : Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ). Berlin : LIT, 2006, (Juristische Schriftenreihe), S.9-16
Janssen, Gerold
EVGZ auf dem Prüfstand: Diskussion rechtlicher, praktischer und materieller Aspekte
In: Janssen, G. (Hrsg.) : Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ). Berlin : LIT, 2006, (Juristische Schriftenreihe), S.147-154
Janssen, Gerold (Hrsg.)
Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
Berlin : LIT, 2006, S.164
(Juristische Schriftenreihe)
Janssen, Gerold; Albrecht, Juliane
Rechtliche Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Elbe. Teil 1: Rechtsgrundlagen für die Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in den Bereichen Hochwasserschutz und Raumplanung; Teil 2: Rechtsvergleich zu den nationalen Hochwasserschutz- und Raumplanungsregelungen im Einzugsgebiet der Elbe
Dresden : Sächs. Staatsministerium d. Innern, 2006, S.100
Czarnecka-Zawada, Sylwia; Janssen, Gerold
Rechtsinstrumente der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zur Umsetzung eines bilateralen IKZM am Stettiner Haff
In: Glaeser, Bernhard; Sekscinska, A.; Löser, N. : Integrated Coastal Zone Management at the Szczecin Lagoon: Exchange of experiences in the region. German-Polish dialogues on the coast - conference report. Miedzyzdroje, Poland, 14.-15.06.2005. Leiden : EUCC - The Coastal Region, 2005, (Coastline Reports; 6), S.25-33

Dateigröße: 0.25MB
Glaeser, Bernhard; Gärtner, Karin; Glaser, Marion; Janssen, Gerold et al.
Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) als Instrument nachhaltiger Entwicklung: Probleme, Perspektiven und Empfehlungen
In: Glaeser, Bernhard : Küste - Ökologie - Mensch. Integriertes Küstenmanagement als Instrument nachhaltiger Entwicklung. München : oekom Verlag, 2005, (Edition Humanökologie; 2), S.311-334
Janssen, Gerold
Landschaftsästhetik - rechtliche Grundlagen und Rechtsprobleme
In: Die Berücksichtigung der Landschaftsqualitäten in der Landschaftsplanung, in Umweltverträglichkeitsstudien und in Landschaftspflegerischen Begleitplänen. Bericht zur wissenschaftlichen Arbeitstagung am 07. u. 08. Nov. 2003. Dresden : Akademie der Sächs. Landesstiftung f.Natur u.Umwelt, 2005, (Dresdner Planergespräche), S.45-54
Janssen, Gerold
Stichwort ""Hochwasserschutz""
In: Handwörterbuch der Raumordnung. 4., neu bearb. Aufl.. Hannover : ARL, 2005, S.451-456
Janssen, Gerold
Einzelmaßnahmen greifen zu kurz - Raumordnung und Hochwasserschutz
In: Stadt und Gemeinde 60 (2005) 10, S.378-380
Janssen, Gerold; Czarnecka-Zawada, Sylwia
Administrative Zusammenarbeit zur Umsetzung eines bilateralen IKZM in der deutsch-polnischen Odermündungsregion. Empfehlungen zur Ausgestaltung öffentlich-rechtlicher Instrumente in grenzüberschreitender Dimension
Rostock : EUCC - Die Küsten Union Deutschland, 2005, S.36
(IKZM-Oder Berichte; 17)

Dateigröße: 0.26MB
Hutter, Gérard; Westphal, Christiane; Siedentop, Stefan; Janssen, Gerold; Müller, Bernhard; Vormann, Michael; Ewringmann, Dieter
Handlungsansätze zur Berücksichtigung der Umwelt-, Aufenthalts- und Lebensqualität im Rahmen der Innenentwicklung von Städten und Gemeinden - Fallstudien
Berlin : Umweltbundesamt, 2004, S.344
(Texte / UBA; 41/04)
Janssen, Gerold
Harmonization of Management Plans: Natura 2000, Water Framework Directive and EU Recommendation on ICZM
In: Schernewski, G.; Löser, N. : Managing the Baltic Sea - BaltCoast 2004, Conference proceedings, Warnemünde, 26.-28. April 2004. Rostock-Warnemünde : EUCC - The Coastal Union, 2004, (Coastline Reports; 2), S.251-258
Janssen, Gerold; Czarnecka-Zawada, Sylwia; Konieczny, Beate
Bestandsaufnahme der IKZM-relevanten Rechts- und Verwaltungsstrukturen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen unter Berücksichtigung des internationalen Rechts und des Gemeinschaftsrechts
Rostock : EUCC - Die Küsten Union Deutschland, 2004
(IKZM-Oder Berichte; 5)

Dateigröße: 0.83MB
Siegel, Bernd; Richter, Gerhard; Janssen, Gerold
Vorbeugender Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Oberen Elbe - eine zentrale Aufgabe der Raumordnung. Teil 1: Raumordnerischer Aufgabenkomplex und Konzepte; Teil 2: Rechtliche Grundlagen des vorbeugenden Hochwasserschutzes in der Bundesrepublik Deutschland und in der Tschechischen Republik
Stuttgart : Fraunhofer IRB Verlag, 2004, S.211
Janssen, Gerold
Europäische Wasserrahmenrichtlinie und ihre Bedeutung für den Hochwasserschutz
In: Roch, Isolde : Flusslandschaften an Elbe und Rhein. Aspekte der Landschaftsanalyse, des Hochwasserschutzes und der Landschaftsgestaltung . Berlin : Verlag für Wissenschaft und Forschung, 2003, (Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung), S.165-184
Janssen, Gerold
Neues Recht für den Hochwasserschutz in Sachsen
In: Garten + Landschaft 113 (2003) 9, S.28-30
Janssen, Gerold
Das Hochwasserschutzgesetz: zu kurz gedacht
In: Garten + Landschaft 113 (2003) 12, S.9-11
Janssen, Gerold
Der Geltungsbereich der Wasserrahmenrichtlinie für den (grenzüberschreitenden) Hochwasserschutz - dargestellt am Beispiel der Elbe/Labe
In: UVP-Report 17 (2003) 3-4, S.133-136
Janssen, Gerold
Elbehochwasser 2002 - Das neue Sächsische Wassergesetz
In: Der Sachverständige (2003) 11, S.320 ff.
Janssen, Gerold
Rechtsgrundlagen der Raumordnung, Landesplanung und für Fachplanungen in Deutschland
In: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in verwaltungsrechtlichen Fragen bei grenztangierenden oder grenzüberschreitenden Großinvestitionen. Pirna : Euroregion Elbe/Labe, 2003
Müller, Bernhard; Schanze, Jochen; Janssen, Gerold
Flutvorsorge darf an Grenzen nicht Halt machen - 7-Punkte-Programm zum Hochwasserschutz
In: Der Städtetag 56 (2003) 2, S.28-31
Janssen, Gerold
Hochwasserschutz: Anspruch und Wirklichkeit
In: Garten + Landschaft 112 (2002) 11, S.13-15
Janssen, Gerold
Die rechtlichen Möglichkeiten der Einrichtung von Meeresschutzgebieten in der Ostsee. Unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und schwedischen Naturschutzrechts
Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2002, S.305
(Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht; 19)
Zugl. Rostock, Univ., Diss., 2001
Müller, Bernhard; Janssen, Gerold; Richter, Gerhard; Schanze, Jochen; Siegel, Bernd
Was tun gegen Hochwasser? 7-Punkte-Programm zum Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Elbe
In: WechselWirkung 24 (2002) 118, S.54-57
Müller, Bernhard; Schanze, Jochen; Janssen, Gerold; Siegel, Bernd; Richter, Gerhard
Hochwasser - was tun? Dresdner Institut legt 7-Punkte-Programm vor
In: Sachsenlandkurier 13 (2002) 9, S.416-418
Janssen, Gerold
Flächenmanagement zur Sicherung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auf regionaler Ebene
In: Landnutzung und Landentwicklung 42 (2001) 3, S.114-119
Janssen, Gerold
Meeresschutzgebiete
In: Treffpunkt Biologische Vielfalt. Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 4.-8. September 2000. Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2001, S.197-201.
Janssen, Gerold
Raumordnerische Ausgleichsregelung zur Sicherung interkommunaler Flächenpools
In: Umsetzung der Bodenschutzgesetze und Flächenressourcen-Management. 2. Marktredwitzer Bodenschutztage, 15.-17.Okt. 2001. Tagungsband. Marktredwitz, 2001, S.58-64
Janssen, Gerold; Vodova, Vicki; Niesel, Steffen
Vorbeugender Hochwasserschutz auf kommunaler Ebene
In: Landes- und Kommunalverwaltung - LKV (2001) 10, S.455-456
Bartusch, Dieter; Deilmann, Clemens; Janssen, Gerold; Petzold, Hans; Böhm, Ruth; Neubauer, Frank-Stefan
Bewahren, Planen, Bauen - Entwicklung historischer Siedlungsstrukturen
Dresden : Sächsisches Staatsministerium des Innern, 2000, S.148
Janssen, Gerold
Die Möglichkeiten der Privatisierung des Bekanntgabewesens von Meßstellen und Sachverständigen nach §§ 26 und 29a BImSchG
Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft., 2000, S.85
(Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht; 11)
Janssen, Gerold
Rechtliche Instrumente zur Sicherung einer geordneten Dorfentwicklung
In: Bewahren, Planen, Bauen - Entwicklung historischer Siedlungsstrukturen. Dresden : Sächsisches Staatsministerium des Innern, 2000
Janssen, Gerold; Müller, Bernhard et al.
Konsequenzen der BauROG-Novelle für die Landes- und Regionalplanung - dargestellt an ausgewählten Regelungsbereichen
Hannover : ARL, 2000, S.41
(Arbeitsmaterial / ARL; 270)
Kramer, Matthias; Brauweiler, Hans-Christian; Janssen, Gerold et al.
Regelungen zum Hochwasserschutz an der Oder - ein trinationaler Rechtsvergleich der Oder-Anliegerstaaten Deutschland, Polen und Tschechien
In: Kramer, M.; Brauweiler, H.-Ch. (Hrsg.) : Gewässerschutz- und Hochwasserschutzrecht - ein Vergleich zwischen Deutschland, Polen und Tschechien. Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag [u.a.], 2000, S.173-357
Müller, Bernhard; Janssen, Gerold; Dressler, Hubertus von; Hoppenstedt, Adrian; Langer, Hans; Murken, Kerstin; Erbguth, Wilfried
Weiterentwicklung der Landschaftsrahmenplanung und ihre Integration in die Regionalplanung. Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben; Endbericht November 1998. Beilage: Landschaftsrahmenplanung in Westsachsen
Bonn-Bad Godesberg : BfN, 2000, S.74
(Angewandte Landschaftsökologie; 29)